Jeder, der gerne guten Wein genießt, hat mit Sicherheit schon einmal einen Riesling aus der Mosel probiert. Das Weinanbaugebiet hat eine lange Geschichte und gehört zu den besten Anbaugebieten Deutschlands. Die Weinberge sind fast überall an den Rändern der Mosel zu finden und bieten eine große Vielfalt an verschiedenen Traubensorten. Um einen besseren Überblick über die berühmten Weine der Mosel zu schaffen, sind hier die wichtigsten Informationen über die weltbekannte Region.
Riesling – der Klassiker aus der Mosel-Region
Der berühmteste Wein aus der Mosel ist ohne Frage der Riesling. Mehr als die Hälfte der Anbaugebiete ist auf die Riesling-Traube spezialisiert, und die Mosel Region gilt weitgehend als das beste Riesling-Anbaugebiet der Welt. Doch auch hier gibt es Unterschiede – Riesling aus der Mosel gibt es als trockene, halbtrockene und süße Variante. Weine von qualitativ hochwertigen Produzenten aus der Mosel können bis zu 40 Jahre reifen, doch auch durchschnittliche Rieslinge aus der Region können bis zu 5 Jahre gelagert werden und entwickeln dabei ein reiches Aroma.
Die besten Jahrgänge der Mosel
Wie jeder Weinkenner wissen wird, kann der Jahrgang eines Weines ausschlaggebend für dessen Qualität sein. Auch bei Weinen aus der Mosel ist dies nicht anders, denn die Region ist verhältnismäßig anfällig für wechselnde Wetterbedingungen. Auch wenn gute Weinproduzenten jedes Jahr qualitativ hochwertige Weine hervorbringen, gibt es einige Jahrgänge an Mosel-Weinen, bei denen niemand etwas verkehrt machen kann. Eines der besten Anbaujahre in der Mosel war das Jahr 2015. Wer einen Mosel-Wein aus diesem Jahrgang kauft, wird es definitiv nicht bereuen. Durch günstige Wetterverhältnisse und wenig Komplikationen durch Schädlinge und Insekten gehört dieser Jahrgang zu einem der besten seit langem. Ein weiterer exzellenter Weinjahrgang aus der Mosel ist 2007. Da dieser Jahrgang aber schon etwas älter ist, kann es schwierig sein einen Wein dieses Jahrgangs zu erstehen – und auch wenn man einen solchen Wein findet, sind die Preise häufig sehr hoch.
Mehr als nur ein Riesling-Gebiet
Obwohl die Mosel hauptsächlich für ihren Riesling bekannt ist, gibt es aus der Region auch einige andere nennenswerte Traubensorten. Weitere beliebte Sorten aus der Mosel sind beispielsweise der Elbling, Pinot Gris und Pinot Blanc, Auxerrois und Kerner, welche ebenfalls weltweit sehr beliebt sind. Etwas weniger verbreitet, aber auch ein Liebling aus der Region, sind außerdem der Chardonnay und Pinot Noir, welche meistens in der Herstellung von Sekt genutzt werden. Der Anbau dieser Traubensorten macht etwa 40% der Weinberge aus.