Das Gebiet rund um die Mosel ist definitiv einen Ausflug wert. Hier kann man zahlreiche Dinge unternehmen, ganz gleich, ob es einen eher in die Natur zieht, man sich für altertümliche Gebäude interessiert oder Spaß an Geschichte hat. Sei es allein, mit dem Partner, Freunden oder ein schöner Familienurlaub – eine Fahrt zur Mosel hat mit Sicherheit noch keiner bereut! Speis, Trank und Unterkünfte findet man in diesem Gebiet zuhauf, es gilt sich lediglich im Vorfeld darüber zu informieren, an welchen Aktivitäten man Spaß hat und wohin es einen verschlägt. Aus diesem Grund möchten wir allen Reiselustigen in diesem Artikel die schöne Gegend rund um die Mosel vorstellen und wer weiß, vielleicht ist für den ein oder anderen Leser das perfekte Reiseziel dabei!
Besuche Beilstein
Eine kleine unscheinbare Siedlung, die es in sich hat, wenn es um Geschichte geht! Hier findet man historische und altertümliche Ortsbilder, nicht umsonst wird es von Kennern auch das „Dornröschen an der Mosel“ genannt. Das schöne Dorf an der Mosel hat den Charakter einer Stadt, obwohl es größentechnisch doch recht überschaubar bleibt. Barocke Kirchen, Burgruinen von Fürst Metternich und viele restaurierte Gebäude verleihen Beilstein einen einzigartigen Charme. Wer also Freude daran hat, Historie und schöne Stadtbilder zu betrachten, wird in Beilstein einen fabelhaften Ausflug erleben. Wir empfehlen dieses Reiseziel also besonders architektonisch und geschichtlich Interessierten, die sich gerne von vergangenen Tagen verzaubern lassen.
Einen schönen Ausflug nach Trier
Trier strotzt nur so vor Energie – eine Stadt an der schönen Mosel, vollgepackt mit Geschichte. Die Stadt zählt zu den ältesten deutschen Städten überhaupt, kein Wunder also, dass Geschichtsfans hier auf ihre Kosten kommen. Man kann sich von der Stadt verführen lassen und so in die Welt von längst vergangenen Abenteuern abtauchen. Das Geheimnis der Porta Nigra, der Teufel in Trier oder der Verrat in den Kaiserthermen sind Stücke, die man hier von professionellen Schauspielern geboten bekommt und die teilweise an den originalen Schauplätzen aufgeführt werden. Weinberge und Wald gibt es hier auch zu sehen, außerdem gibt es zahlreiche UNESCO-Weltkulturerbstätten zu entdecken. Zudem lädt das Rheinische Landesmuseum definitiv zu einem Tagesausflug ein, wenn man sich in Trier aufhält. Die Geschichte der Stadt wird hier anschaulich und pulsierend zum Leben erweckt, hier zählt Klasse statt Masse! Wir können dir einen Ausflug nach Trier also nur wärmstens ans Herz legen, wenn du eine Reise an die Mosel planst.
Erkunde die Mittelmosel
Die Mittelmosel lässt sich auf verschiedenen Wegen erkunden. Entweder reist man vom Wasser aus an, betrachtet ein Museum oder schlendert gedankenverloren durch eine der schönen Altstädte, die sich in diesem Gebiet befinden. Es empfiehlt sich beispielsweise eine Schiffsreise von Bernkastel-Kues in Richtung Traben-Trarbach, so kann man zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Man erkundet den Fluss und gleichzeitig hat man die Gelegenheit, zwei schöne Städte zu besuchen. Außerdem lassen sich im Bereich um die Mittelmosel einige Museen entdecken, beispielsweise das Buddha-Museum am Moselufertor oder das Weinmuseum. Urige Weingüter machen den Ausflug perfekt, Kostproben oder eine schöne Wanderung bieten sich hier bestens an, um den besonderen Moselflair zu genießen.