Die Mosel-Region hat für Besucher vieles zu bieten. Jedes Jahr kommen unzählige Touristen in die Region, zum Beispiel um berühmte Städte wie Trier zu besuchen – hier kommt jeder auf seine Kosten, sei es für die wunderschöne Landschaft, Sightseeing oder auch um das Nachtleben oder den ein oder anderen Casinobesuch zu erleben. Doch die Hauptattraktion der Region sind die Weingüter, welche oftmals auch Ferienunterkünfte bieten. Hier können die Besucher nicht nur den Weinanbau besichtigen, sondern auch gleich den Wein der Region kosten.
Als fünftgrößte Weinregion Deutschlands hat die Mosel-Region unzählige verschiedene ansässige Weingüter und Winzer. Viele von ihnen haben sich auf bestimmte Weine, wie den Riesling, spezialisiert. Einige von ihnen sind für Besucher zugänglich und können sogar für Besichtigungen und Übernachtungen gebucht werden.
Weingüter und Winzer im Saartal
Im Saartal, welches an die Mosel angrenzt, haben sich viele Winzer niedergelassen. Das Weingut Forstmeister Geltz Silliken produziert erstklassige Rieslinge, welche eine besonders gute Reife vorweisen. Dieses Weingut hat besonders gute Auslese und Eisweine.
Das Weingut Schloss Saarstein ist besonders durch seine lange Erfahrung im Weinanbau bekannt. Die hier produzierten Weine sind meist intensiv und fruchtig, außerdem hat auch dieses Weingut einen besonders guten Eiswein.
Beim Weingut Bert Simon sind speziell die Weine aus den guten Jahrgängen, wie 2007 oder 2015, von erstklassiger Qualität. Außerdem wird hier ein besonders guter Weißer Burgunder hergestellt, welcher auch mit dem berühmten Riesling der Region mithalten kann.
Eines der historisch besten Weingüter Deutschlands ist ebenfalls im Saartal zu finden: Das Weingut Egon Müller-Scharzhof. Der Riesling, welcher von diesem Weingut hergestellt wird, kann nur in Geschäften und Restaurants erworben werden, da er nicht direkt an Besucher verkauft wird – doch der Aufwand hierfür lohnt sich in jedem Fall, denn der Riesling dieses Winzers gehört zu den Klassikern der Region.
Wer gerne trockenen Riesling mag, ist im Weingut Jordan und Jordan gut aufgehoben. Er gehört zu den besten trockenen Rieslingen überhaupt, doch wer lieber fruchtige Weine bevorzugt wird hier nicht auf seine Kosten kommen.
Ein weiteres großartiges Weingut des Saartals ist das Weingut von Hövel. Die Weine hier gehören nicht nur zu den besten der Region, sondern bieten auch ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis. Diesen Wein sollte man sich bei einem Besuch in der Mosel-Region auf keinen Fall entgehen lassen.
Weingüter in Trier
Eines der größten Landgüter Deutschlands findet sich in Trier: Das Weingut von Reichsgraf von Kesselstatt. Hier werden verschiedene Weine von Trauben produziert, welche vom unteren bis mittleren Teil der Mosel angebaut werden.
Ein weiterer Hersteller von exzellenten Weinen sind die Bischöflichen Weingüter. Hierbei handelt es sich um einen Zusammschluss von drei kirchlichen Landgütern, welche eine Vielfalt an leichten, frischen und fruchtigen Weinen anbieten.
Das beste Weingut im Ruwertal
Auch an der Ruwer, dem zweiten Nebenfluss der Mosel, gibt es ausgezeichnete Weingüter. Das wohl bekannteste von ihnen ist das Weingut Maximin Grünhaus. Dieses Weingut erstreckt sich über drei Weinbergslagen, welche verschiedene Traubensorten hervorbringen.
Die drei Weinlagen deses Weingutes nennen sich der Abtsberg, der Herrenberg und der Bruderberg. Hier werden hauptsächlich fruchtige Weine angebaut, welche sich besonders durch ihre Langlebigkeit auszeichnen. Zusätzlich zu den fruchtigen Weinen gibt es hier aber auch eher würzige, rustikale Weine.